Ich werde privat ganz oft gefragt, wie denn unser Bau läuft und ob es schon irgendwelche Probleme wegen Corona gab. Da Corona aktuell ja in aller Munde ist und mittlerweile irgendwie zum daily business gehört, ist das für euch vielleicht auch interessant.
Es ist mir sehr wichtig zu erwähnen, dass ich hier nur davon erzählen, wie es uns oder Freunden von uns ergangen ist. Vielleicht ist es in anderen Regionen ganz anders, aber das weiß ich leider nicht.
Das Erste was in die Phase des Lockdowns gefallen ist war die Baugenehmigung. Ich denke wir hatten hier verdammt viel Glück, denn unser Antrag war zu dieser Zeit schon seit 2 Monaten im Landratsamt. Wenn wir erst zu Coronazeiten eingereicht hätten, dann hätte sich das bestimmt noch länger hin gezogen. So hatten wir ‚immerhin‘ nach fast 5 Monaten die Genehmigung in der Hand.
Die Finanzierung hatten wir kurz vor Corona abgeschlossen, somit war das auch kein Thema.
Während der Baustelle hatten wir kein einziges Mal ein Corona Problem. Termine wurden eingehalten bzw. zumindest nicht auf Grund von Corona verschoben. 😉
Weder das Vermessungsamt noch einer der Bauarbeiter hatte jemals eine Maske auf.
Ob wir wieder während Corona bauen würden?
Ja, auf jeden Fall! Hausbau bedeutet oft (außer man baut komplett Schlüsselfertig), dass man so gut wie kein Sozialleben mehr hat. Es bleibt wenig Zeit für Kino, Freibad, Urlaub, Theater etc.
Dank Corona waren Kinos, Freibäder und Theater jetzt sehr lange geschlossen und Urlaub ist auch nur sehr eingeschränkt möglich. Ich habe aktuell nicht das Gefühl etwas zu verpassen.
Meine Freundinnen wollten dieses Jahr eigentlich mit mir nach London fliegen und ich hatte aber schon wg. des Hausbaus abgesagt, zwar eher mit einem lachenden und einem weinenden Auge, aber jetzt fliegen meine Freundinnen auch nicht und vielleicht können wir ja nächstes Jahr zusammen fliegen.
Ich habe kein schlechtes Gewissen, wenn ich keine Zeit für meine Freunde habe, da es ja sowieso nur eingeschränkt möglich war bzw. auch gar nicht.
Was in unserem Fall tatsächlich etwas schwierig ist ist die Arbeit während Corona. Wir arbeiten beide bei Unternehmen (mein Mann bei der Post, ich in einem Industrieunternehmen), die wegen Corona eine extrem hohe Nachfrage haben. Das Unternehmen in dem ich arbeite hat dieses Jahr Rekordumsätze. Wir sind bisher nicht in den ‚Genuss‘ von Kurzarbeit gekommen und müssen eher Überstunden schieben. Natürlich sind wir froh, dass unsere Arbeitsplätze gesichert sind, aber ein bisschen weniger Stress wäre manchmal schon ganz nett gewesen.
Immerhin konnte ich öfter im Homeoffice arbeiten und somit einen Teil der Überstunden gut abfangen.
Wir haben aber auch jemanden im Bekanntenkreis, der sein Fertighaus bei einem Polnischen Hersteller gekauft hat und eigentlich zeitgleich mit uns bauen wollte. Der hat bisher noch nicht einmal eine Bodenplatte.
Da man aktuell ja auch noch nicht weiß wie lange uns das Thema Corona noch begleitet, würde ich den Hausbau nicht von Corona abhängig machen.
Hattet Ihr wegen Corona Probleme beim Hausbau, oder kennt Ihr jemanden der Verzögerungen hatte?